Coachings und Moderationen der Akademie für Partizipative Methoden im Jahr 2018

Die Akademie für Partizipative Methoden hat in diesem Jahr bereits die folgenden Aufträge durchgeführt bzw. wird sie noch durchführen: Vortrag zu Partizipation im Bereich Sport, Hannover, 07.12.2018 Vortrag zu Planungszellen/Bürgergutachten, [...]

Coachings und Moderationen der Akademie für Partizipative Methoden im Jahr 20182020-01-21T17:26:51+01:00

Planungsworkshops für partizipative Bürgerforen

Die Koordinie-rungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit „Ältere im Quartier“ der Agethur begleitet mit dem neuen Format „Gesund alt werden im Quartier“ Akteure in den thüringischen Kommunen Meiningen und Ilmenau bei der Entwicklung [...]

Planungsworkshops für partizipative Bürgerforen2020-01-21T17:26:13+01:00

Vortrag zu Bürgerbeteiligung mit Bürgergutachten, Bürgerrat und Zukunftsrat

In Neumünster, Schleswig-Holstein, will die „Initiative Demokratie-erweiterung“ neue Wege in der Politik gehen und die Demokratie stärken. Jochen Rathjen, Sprecher vom Netzwerk Attac, ein zentraler Akteur der Initiative, sieht die [...]

Vortrag zu Bürgerbeteiligung mit Bürgergutachten, Bürgerrat und Zukunftsrat2020-01-21T17:25:15+01:00

„Bürgerausstellung“ und „Planungszelle/Bürgergutachten“ von Dr. Birgit Böhm und Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel im Methodenhandbuch

Herausgegeben von der Stiftung Mitarbeit und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT ist 2018 „Bürgerbeteiligung in der Praxis – Ein Methodenhandbuch“ erschienen. Die Veröffentlichung gibt zunächst einen Überblick [...]

„Bürgerausstellung“ und „Planungszelle/Bürgergutachten“ von Dr. Birgit Böhm und Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel im Methodenhandbuch2020-01-21T17:38:50+01:00

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Hallo Welt!2020-01-21T16:05:04+01:00